Sauna
und Kolldarium kombiniert... mehrere Badeformen in einer Kabine Kolldarium Heiztechnik (Wandöfen) |
|||
|
Kolldarium Kombinationsofen Typ 2WSDE11 |
2 wandiger Ofen aus Edelstahl | ||
| Verdampferwanne im Zuluftbereich und mit Zuluftöffnung | |||
| über 600 cm² Verdampferoberfläche zur Feinstnebelbildung | |||
| Emulgator - Verdampfer für Kräuteressenzen | |||
| kein destilliertes Wasser erforderlich | |||
| Ablassventil | |||
| Einfüllrohr intern / senkrecht ohne Biegung | |||
| Inhalationsmöglichkeit durch direkte Zugabe von Kräuteressenzen in die Verdampferwanne über das Einfüllrohr, diese werden bei 100°C aus dem Wasser herausemulgiert. Hinweis: Bei minderwertigen Öfen / Nachahmerprodukten erfolgt keine Zugabe, sondern nur das Duftlampenprinzip / Duftschälchen) | |||
| Wasserstandsanzeige mittels Schauglas | |||
| Ansaugung des Dampfes mittels der Thermik (Verdampfereinheit im Sogbereich der Thermik) | |||
| Verbindung des Dampfes mit der Thermik | |||
| Mischlufteintritt in Mikronform in die Thermik | |||
| Garantie auch auf Verdampfer | |||
|
Kolldarium
Kombinationsofen Typ 3WSDE08
(Abbildung links Kolldarium Typ 3WSD in einer Koll- Exquisit-Sauna 2000, mit Saunakacheln (Abbildung rechts Neu: Kolldarium Typ 3WSDE08) Hinweis seit 2008 wird der Ofen komplett aus Edelstahl hergestellt und trägt die Bezeichnung Typ 3WSDE08 |
3 wandiger Ofen / Heizteil (geringere Seitenabstrahlung / verbesserter Mischlufteintritt) aus Edelstahl | ||
| Verdampferwanne im Zuluftbereich und mit Zuluftöffnung | |||
| über 700 cm² Verdampferoberfläche zur Feinstnebelbildung (0,4 - 20 Mü) | |||
| Emulgator - Verdampfer für Kräuteressenzen | |||
| kein destilliertes Wasser erforderlich | |||
| Ablassventil | |||
| Einfüllrohr intern / senkrecht ohne Biegung | |||
| Inhalationsmöglichkeit durch direkte Zugabe von Kräuteressenzen in die Verdampferwanne über das Einfüllrohr, diese werden bei 100°C aus dem Wasser herausemulgiert. Hinweis: Bei minderwertigen Öfen / Nachahmerprodukten erfolgt keine Zugabe, sondern nur das Duftlampenprinzip / Duftschälchen) | |||
| Wasserstandsanzeige mittels Schauglas | |||
| Neu: optische Wassernachfüllanzeige mittels Lampe, welche in Ofennähe montiert wird. | |||
| Ansaugung des Dampfes mittels der Thermik (Verdampfereinheit im Sogbereich der Thermik) | |||
| Mischlufteintritt in Mikronform in die Thermik | |||
| Verbindung des Dampfes mit der Thermik | |||
| Garantie auch auf Verdampfer | |||
|
|||